Wie ein Storch im Salat

Wie ein Storch im Salat
Wie ein Storch im Salat
 
Wer wie ein Storch im Salat geht, hat einen steifen, staksigen Gang: Er geht über den Kiesstrand wie ein Storch im Salat. - So findet sich der umgangssprachliche Ausdruck auch in einem Artikel der Zeitschrift »Hörzu«: »Die »Dame« stakst in ihren Pumps übers Parkett wie ein Storch im Salat« (Nr. 6, 1983, S. 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Storch — Ciconiidae (fachsprachlich); Adebar (umgangssprachlich); Klapperstorch (umgangssprachlich) * * * Storch [ʃtɔrç], der; [e]s, Störche [ ʃtœrçə]: größerer, schwarz und weiß gefiederter Stelzvogel mit langem Hals, sehr langem, rotem Schnabel und… …   Universal-Lexikon

  • Storch — Da brat, mir (aber) einer nen Storch! (auch mit dem Zusatz: ›aber die Beine recht knusprig‹): da bin ich aber sehr erstaunt, das ist unerhört, das ist unmöglich. Dieser redensartliche Ausruf der Verwunderung hängt damit zusammen, daß Störche in… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Storch — Stọrch der; (e)s, Stör·che; ein großer Vogel mit schwarzen und weißen Federn, langen Beinen und einem langen, roten Schnabel. Der Storch baut sein Nest auf Dächern <der Storch klappert (mit dem Schnabel)> || K : Storchennest,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • stehen — »Hier stehe ich! Ich kann nicht anders. Gott helfe mir! Amen«. Ich stehe zu dem, was ich gesagt und geschrieben habe, ich verharre trotz aller denkbaren Nachteile und persönlicher Gefahr auf meiner Überzeugung. Luther soll nach der gewöhnlichen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • gehen — Für gehen als Bewegung kennt die Volkssprache eine Fülle redensartlicher Vergleiche, z.B. ›Er geht wie auf Eiern‹: sehr vorsichtig, ›Wie eine lahme Ente‹, ›Wie ein Kranich‹, ›Wie ein Storch im Salat‹, ›Wie ein Hund, der einen Knüttel am Schwanz… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • laufen — Sich auf dem laufenden (er )halten, auch Auf dem laufenden sein: sich immer über alle Neuigkeiten und Fortschritte unterrichten. Die Redensart verdankt ihre Entstehung einem Übersetzungsfehler: sie soll das französische ›au courant‹ wiedergeben,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • steif — 1. brettsteif, erstarrt, fest, hart [wie Stahl], kompakt, stabil, starr, steinern, stramm. 2. lahm, starr, unbeweglich, unelastisch, unflexibel, verhärtet, verspannt, versteift; (ugs.): bocksteif, eingerostet, lahm; (Med.): ankylotisch, rigide. 3 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • stocksteif — eckig, hölzern, ungelenkig, verkrampft, verspannt, versteift, wie ein Stock, wie ein Stück Holz; (geh.): ungelenk; (ugs.): bocksteif, staksig, steif wie ein Besenstiel/Bock/Stock; (ugs. scherzh.): wie ein Storch im Salat; (schweiz. mundartl.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ungelenkig — eckig, lahm, starr, steif, unbeweglich, unelastisch, unflexibel, unsportlich, verkrampft, verspannt, versteift, wie ein Stock, wie ein Stück Holz; (ugs.): bocksteif, eingerostet, steif wie ein Besenstiel/Bock/Stock; (ugs. scherzh.): wie ein… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Latschen — * Er latscht wie ein Storch im Salat …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”